• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Zum Inhalt springen
julia grinberg

julia grinberg

lyrik, prosa, bilingual

  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Im Krieg
  • bilingual?
  • flucht und trauma
  • розовый бегемот
  • an dem tag, als ich zu meinem vater wollte

Neueste Kommentare

  • juliag bei in drei absätzen
  • ܠܝܢܕܐ bei in drei absätzen
  • juliag bei in drei absätzen
  • ܠܝܢܕܐ bei in drei absätzen
  • Mr WordPress bei Hello world!

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Mai 2014
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Monat: Oktober 2022

die 13. fee des elif verlags

Schaut in die Anthologie „Fee Nummer 13“ rein, mit Beiträgen von vielen wunderbaren Dichterinnen (und meiner Wenigkeit).

Danke an Beate Tröger und Dincer Gücyeter!

Veröffentlicht am 15. Oktober 20226. November 2022Autor juliagKategorien poetry
Stolz präsentiert von WordPress